Psychoonkologie beschreibt eine auf die besondere Lebenssituation zugeschnittene Begleitung für von Krebs betroffenen Patienten,

die auf die Betrachtung des gesamten Lebensrahmens ausgelegt ist.

Eine Krebserkrankung stellt häufig das bisherige Leben erst einmal auf den Kopf und wirkt nicht nur beim Betroffenen, sondern auch in die Familie hinein. Gelegentlich ist eine komplette Neuorientierung erforderlich.

Es entstehen ganz unterschiedliche und sehr persönliche Belastungssituationen und -bereiche, die vom Umfeld nicht immer gut abgefangen werden können.

Es kann wichtig und sehr hilfreich sein, diese Bereiche zu benennen und Lösungen zu entwickeln.

Je weniger wir in einer Krankheit durch zusätzliche Faktoren beeinflusst werden und je aktiver wir der Krankheit begegnen,

desto höher ist die Lebensqualität und auch der Erfolg der Behandlungsschritte.

Belastungsspitzen aufzudecken und in die Entlastung zu bringen, ist meine Ziel. Dabei wird auch immer Ihre Familie und Ihr nahes Umfeld angeschaut und ggf. in den Prozess eingebunden.